Seit dem 7. April 2020 findet eine wöchentliche Online-Konferenz zur Versorgung COVID-19-Erkrankter in der Hansestadt Lübeck statt. Die Initiative wird unterstützt vom Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck und dem taktisch-operativem Stab der Hansestadt Lübeck.
Nächster Termin: Jeden Dienstag von 19 Uhr bis maximal 20 Uhr
Das Netzwerk Ethikarbeit in Lübeck und Umgebung (NEL) möchte alle Akteure des Gesundheitswesens in der Hansestadt Lübeck, die sich an der Versorgung von COVID-19-Patienten beteiligen, zur Folgeveranstaltung am 21. April einladen. Hierzu zählen unter anderem Hausärzte, ambulante Pflegedienste, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, KVSH Lübeck, Rettungsdienst, Hospiz- und Palliativversorger, Ehrenamtsorganisationen, Gesundheitsamt und Krisenstäbe der Klinken.
Ziele der Konferenz sind:
Die Konferenz wird über den Videokonferenzanbieter Zoom ausgerichtet. Sie benötigen neben der Meeting-ID ein Kennwort, welches wir Ihnen gerne vorab per E-Mail zukommen lassen.
Meeting-ID: 384 367 485
Kennwort: Bitte schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@ethik-netzwerk.de
Direkter Link zum Zoom-Meeting
Es bestehen drei Möglichkeiten, um am Meeting teilzunehmen:
Zoom-App — Für die Teilnahme an der Konferenz ist am besten, wenn Sie die Zoom-App auf Ihrem Computer, Tablett oder Mobiltelefon installieren. Öffnen Sie hierzu den folgenden Link: https://www.zoom.us/download Es ist keine Registrierung erforderlich. Falls Ihre EDV-Abteilung im Unternehmen die Installation von Software nicht erlaubt, schauen Sie sich bitte die beiden folgenden Optionen an.
Webbrowser (Chrome oder Firefox) — Sie können an der Video-Konferenz auch über die Webseite von Zoom teilnehmen ohne Software auf Ihrem Endgerät installieren zu müssen. Hierzu müssen Sie sich auf der Seite https://www.zoom.us ein Konto einrichten und anschließenden auf folgenden Link klicken:
Telefon — Falls Ihnen die Installation der Zoom-Software nicht möglich ist und der Zugang über die Webseite nicht funktioniert, können Sie sich über folgende Nummer telefonisch beteiligen: 030 / 5679 5800. Sie werden nach der obigen Meeting-ID gefragt, welche Sie über Ihre Telefontastatur eingeben und zweimal mit # bestätigen müssen. Um zu sprechen, drücken Sie die Tasten *6 auf Ihrem Telefon.
Es empfiehlt sich die korrekte Funktionalität bereits vorab auszuprobieren. Dies könen Sie über den folgenden Link: https://www.zoom.us/test Sollten sich technische Probleme oder Fragen ergeben, melden Sie sich bitte bei kontakt@ethik-netzwerk.de
Wir freuen uns zudem über Anregungen und Themenwünsche, die Sie uns im Vorfeld per E-Mail zukommen lassen.
Die Akademie für Ethik in der Medizin hat eine Sammlung von Empfehlungen und Dokumenten zu ethischen Fragen der Patientenversorgung angesichts der COVID-19-Pandemie zusammen gestellt. Auf die wir hier gerne verweisen möchten.
Die Hansstadt Lübeck betreibt eine Informationsseite auf der die aktuellen Regelungen und Erläuterungen enthalten sind.